Senden Sie uns eine E-Mail: admin@geneva-netball.net
Was macht einen guten Netball-Kapitän aus?
Unsere Netball-Kapitäne gehen mit gutem Beispiel voran, sie übernehmen die Standards der GGNA und versuchen ihr Bestes, diesen Standard beim Training und bei Spielen zu setzen. Sie kommen früh zum Training, arbeiten hart, geben nie auf und besprechen regelmäßig mit ihren Teamkollegen und Trainern, welche Unterstützung erforderlich ist und was sie auch für ihre eigene Entwicklung brauchen.
Welche Fähigkeiten hat ein Netball-Kapitän?
Netball-Kapitäne haben unterschiedliche Stile und Vorgehensweisen. Einige Netball-Kapitäne führen durch Kommunikation. Sie ermutigen, aber treiben das Team auch an, wenn nötig, besser zu werden. Andere Netball-Kapitäne gehen mit gutem Beispiel und ihrem Verhalten auf dem Platz voran. Es kann einige Zeit dauern, bis sie ihre Führungsqualitäten und ihren Stil herausgefunden haben, und deshalb ist die Auswahl für diese Rolle bei der GGNA eine Chance, diesen Teil ihres Charakters und Stils zu entwickeln.
Die GGNA sucht nach Kapitänen, die Führungsqualitäten zeigen, indem sie andere inspirieren, Ideen klar kommunizieren und faire und ausgewogene Entscheidungen für das Team treffen. Starke Netball-Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig; Kapitäne müssen nicht die talentiertesten Spieler sein, sollten aber im Training ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und bei Spielen mit gutem Beispiel vorangehen können. Trainer suchen nach Spielern, die durch regelmäßige Teilnahme an Trainingseinheiten, Spielen und Vereinsveranstaltungen Engagement für den Verein gezeigt haben. Eine positive Einstellung ist wichtig, um Teamkollegen besonders in schwierigen Zeiten zu ermutigen. Es ist auch wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen, indem man pünktlich und vorbereitet ist und eine gute Arbeitsmoral beibehält.
Möchten Sie für die nächste Saison in Betracht gezogen werden?
Sprechen Sie mit Ihrem Trainer darüber, wie bereit Sie sind und was Sie sonst noch zeigen müssen, um in Zukunft berücksichtigt zu werden. Viel Glück!
Dieses Jahr nimmt die GGNA an der JCT teil, um ihre Goldmedaillen in vier Altersklassen zu verteidigen. Dieses Turnier ist das härteste Wettkampfereignis, das wir jede Saison bestreiten. Ein erneuter Sieg wäre nicht nur der Höhepunkt monatelanger harter Arbeit, sondern würde auch die Stärke von Teams und einer Gemeinschaft unter Beweis stellen, die durch eine gemeinsame Leidenschaft für Netball vereint ist. Ein Sieg wäre Ausdruck eines Engagements für Spitzenleistungen und Belastbarkeit und würde zeigen, was erreicht werden kann, wenn Spieler, Trainer und Fans gemeinsam ihr Bestes geben.
Ein Sieg in jeder Division wäre eine Würdigung der Stunden, die jeder Spieler investiert hat, um Schule und Privatleben unter einen Hut zu bringen, um an jedem Training teilzunehmen, seine Fähigkeiten zu verbessern und bis an seine Grenzen zu gehen. Engagement fördert den Fortschritt und Einigkeit schafft Stärke. Die JCT fordert uns heraus, unser Bestes zu geben.
Für unsere erfahrenen Spieler wäre ein erneuter Sieg ein Beweis ihrer Hingabe für das Team. Sie wissen, dass Siege nie garantiert sind und dass wahrer Erfolg darin liegt, dass sich jeder Spieler voll und ganz einsetzt. Unsere U17 dienen jüngeren Spielern als Vorbilder und zeigen, was es bedeutet, mit Bescheidenheit, Integrität und Teamwork zu spielen.
Auch Fans, Familien und Freunde spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg von GGNA, denn jeder Sieg ist für sie genauso bedeutsam wie für die Spielerinnen. Wir hoffen, den Ruf von GGNA als einer der angesehensten Clubs des Landes weiter auszubauen und andere dazu zu inspirieren, der Netball-Community beizutreten und darin zu wachsen.
Wir freuen uns sehr, Karen Greig, die hochgeschätzte Cheftrainerin von Manchester Thunder, einem der führenden Teams der Vitality Netball Superleague, bei uns begrüßen zu dürfen. Dies ist eine unglaubliche Gelegenheit für alle unsere Spieler, Trainer und Netball-Fans, von einer der Besten der Branche zu lernen.
Karen Greig ist ein Name, der in der Netball-Welt einen guten Ruf genießt. Als Cheftrainerin von Manchester Thunder hat Karen ihr Team zu mehreren Superleague-Titeln geführt, darunter ihre jüngsten Triumphe in den Jahren 2019 und 2022. Ihre strategische Brillanz, ihre Leidenschaft für die Spielerentwicklung und ihr tiefes Verständnis des Spiels machen sie zu einer der angesehensten Trainerinnen im heutigen Netball. Karens Fachwissen umfasst nicht nur Hochleistungstraining, sondern auch die Entwicklung an der Basis, was ihren Besuch bei GGNA für Spieler aller Niveaus so aufregend macht.
Als ehemalige Nationalspielerin vertrat Karen England mit Stolz und Können und nahm an zahlreichen internationalen Turnieren teil. Ihr Übergang von der Spielerin zur Trainerin verlief reibungslos, da sie dieselbe Intensität, dasselbe Wissen und dieselbe Liebe zum Spiel an die Seitenlinie bringt und damit Sportler und Trainer gleichermaßen inspiriert.
Anmeldungen für Karen Greigs Coaching-Seminare sind ab sofort in Team Snap möglich.
Die jährliche GGNA-Tour nach Großbritannien findet vom 11. bis 13. Oktober 2024 statt und wir haben noch einige Plätze in den Kategorien U13, U15 und U18 frei.
Kommen Sie und erleben Sie Elite-Netball-Training unter der Anleitung von Maggie Birkenshaw, Netball-Cheftrainerin der Leeds Rhinos, und Anna Carter, Cheftrainerin der Elite Netball Academy, sowie Spiele gegen ihre Entwicklungsteams.
Schließen Sie sich Ihren Teamkollegen an und genießen Sie ein Wochenende voller Spaß und Wettkampf im Netball.
700 CHF pro Person inklusive Flug, Unterkunft, Transport, Coaching und Verpflegung.
Registrieren Sie sich per E-Mail an admin@geneva-netball.net
Lesen Sie hier die Tourpräsentation =>
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, der GGNA zur neuen Saison im September beizutreten. Wir haben derzeit in jeder Alterskategorie Platz und führen eine Warteliste für die Trainingseinheiten mit den meisten Anmeldungen.
Bestehende GGNA-Spieler werden automatisch neu registriert, Sie müssen also nichts tun.
Neuen Spielern wird empfohlen, sich online anzumelden (gehen Sie auf die Seite „MITGLIED WERDEN“ und folgen Sie den Schritten).
Wenn Sie sich bezüglich der Registrierung nicht sicher sind und Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an admin@geneva-netball.net und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Das „Junior Clubs Tournament (JCT)“ ist das einzige Wettkampfturnier für die U11, U13, U15 und U17. Es findet im November statt und die Mannschaften werden nach Auswahl zusammengestellt. Die anderen Spiele im Laufe des Jahres sind Freundschaftsspiele und wenn wir die Anzahl der ausgewählten Spieler begrenzen müssen, wird denjenigen Vorrang eingeräumt, die nicht für das JCT ausgewählt werden. Die Senioren und einige U15 nehmen auch an der Schweizer Erwachsenenliga (September – Mai) und dem Schweizer Erwachsenenturnier „The Peppermill“ (März) teil.
Die Alterseinteilung für die Sitzungen richtet sich nach dem Alter der Spieler am 31. Dezember des jeweiligen Jahres. Dies liegt daran, dass das kompetitive Juniorenturnier „Junior Clubs Tournament (JCT)“ und zwei von drei Matchspielen zwischen September und Dezember stattfinden.
Aufgrund dieser Alterseinteilung können einige Mädchen im Januar aus ihrer Gruppe „herauswachsen“. Sie bleiben jedoch in ihren ursprünglichen Trainingsgruppen, da dies etwa 50 % der Spielerinnen betrifft und wir nicht alle umstellen können. Außerdem wäre es logistisch unmöglich, den Trainingstag mitten im Semester zu ändern. Beispiel: Spielerin X ist Ende 2023 14 Jahre alt geworden, sodass sie jetzt, da wir im Jahr 2024 sind, nicht mehr mit der U13-Mannschaft an Spielen teilnehmen kann. Spielerin X wird weiterhin mit ihrer U13-Gruppe trainieren und zu gegebener Zeit in der U15-Mannschaft antreten. Sie wird vor dem Spiel zum Training mit den U15-Spielerinnen eingeladen, damit die Mannschaft Erfahrung im gemeinsamen Spielen hat.
Wir freuen uns, die Höhepunkte eines außergewöhnlichen Jahres bei GGNA mit Ihnen zu teilen und den Geist und die Erfolge unserer florierenden Netball-Community festzuhalten. Mit den Worten unserer Gründerin Jo Beveridge: „Wir werden immer stärker!“ Es war eine Freude, zu sehen, wie unsere GGNA-Familie wächst, mit einer wachsenden Zahl engagierter Eltern, die uns unterstützen, und den starken Bindungen, die sich zwischen unseren Spielerinnen bilden, sowohl auf als auch neben dem Platz.
Unsere Website wurde kürzlich aktualisiert, um Ihnen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Und vergessen Sie nicht, uns auf Instagram zu folgen, um Updates und Inhalte hinter den Kulissen zu erhalten.
MITGLIEDSCHAFT
Clubgröße: Unser Club hat jetzt 89 Mitglieder, ein Beweis für unsere lebendige und einladende Gemeinschaft.
Neue Mitglieder: Wir konnten 21 neue Spielerinnen und eine Rückkehrerin begrüßen, vor allem in den Gruppen U10 und U11. Darüber hinaus hatten wir 7 neue Mitglieder in den Gruppen U13 und U15, einem entscheidenden Alter, in dem viele Mädchen oft mit dem Sport aufhören.
Beliebtheit der Sitzung: Zwei unserer Sitzungen sind voll ausgelastet: U10 und die U15 am Montag.
Akademietraining: Beeindruckende 21 Mädchen wurden für das Akademietraining ausgewählt.
Wir haben uns gefreut, die Höhepunkte eines außergewöhnlichen Jahres bei GGNA mitzuteilen und das Wachstum der GGNA-Familie bei unseren jährlichen Sports Awards in La Ferme Marignac in der Gemeinde Lancy zu feiern.
Fast alle Spieler waren anwesend und auch viele Eltern. Vielen Dank an euch alle für die Schaffung einer fröhlichen und unterstützenden Atmosphäre, in der wir uns gegenseitig und den Club feiern konnten.
Cheftrainer Tom eröffnete die Veranstaltung mit einem Jahresrückblick. Anschließend hielten alle GGNA-Trainer Präsentationen über ihre Teams. In jeder Altersklasse wurden Auszeichnungen für den Spieler mit der größten Leistungssteigerung und den wertvollsten Spieler verliehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Gewinner.
Auf Instagram gibt es jede Menge Fotos von der Veranstaltung. Schauen Sie dort vorbei, um mehr zu sehen. Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie Kopien für sich selbst haben möchten.
Geschrieben von den U13-Spielerinnen Emilie Gamez und Evie Bills
Am 19. November 2023 hatten wir unser einziges Turnier des Jahres, bei dem wir für GGNA spielten. Wir spielten in der U13-Mannschaft und standen unter Druck, da GGNA in den letzten Jahren in dieser Kategorie nie verloren hat. Alle Spieler in unserem Team begannen den Tag gestresst und besorgt, aber das legte sich bald, als unser Team den Ball über das Feld brachte und das erste Tor gegen Kingfishers erzielte, von denen wir dachten, dass sie am Ende des Tages unsere Konkurrenz im Finale sein würden. Am Ende gewannen wir 13-6!!
Geschrieben von der U13-Spielerin Valerie Nozdriskova
„Halten Sie das Gleichgewicht“ ist etwas, das ich noch viele Jahre nach der Begegnung mit Pam Cookey im Kopf behalten werde. Pam Cookey ist jemand, zu dem ich in der Welt des Sports aufschaue. Sie ist die unglaublichste Netballspielerin, die ich je gesehen habe. Ihre Techniken und ihr Coaching sind sehr gut strukturiert und harmonieren gut miteinander.
Sobald unser Training mit Pam begann, spürte ich einen unglaublichen Schub an Motivation, Teamgeist und Kraft. Ich habe noch nie zuvor Netball gespielt, daher ist es für mich eine völlig neue Erfahrung im Bereich Sport. Neue Techniken, Übungen und vieles mehr – alles neu für mich, als ich anfing, Netball zu trainieren.
Durch Pam Cookey und Netball habe ich erkannt, was Teamgeist ist und wie wichtig es ist, andere zu sehen und zu hören – nicht nur bei Spielen oder Proben, sondern auch im Alltag.
Einer der nützlichsten und besten Tipps, die Pam mir gab, war, das Gleichgewicht zu halten und jeden Tag daran zu arbeiten. Ich erinnere mich, dass sie sagte, man solle das Gleichgewicht auch im Alltag trainieren, zum Beispiel wenn man sich morgens und abends die Zähne putzt, auf einem Bein stehen und das Gleichgewicht halten, bis man mit der Aufgabe fertig ist.
Written by U15 player Olivia Mailänder
Der Ausflug mit unserem Netball-Club nach Manchester war ein unglaubliches Erlebnis. Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch die Freundschaft unter den GGNA-Mädchen gestärkt und unsere Bindung auf und neben dem Platz gefestigt. Die Erinnerungen und Lehren aus unserem Ausflug nach Manchester werden uns noch lange begleiten und ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, dorthin zu fahren.
Manchester war wirklich transformativ, da wir durch das Training mit erfahrenen Trainern aus England so viel gelernt haben. Die Übungen, die wir lernten, waren nicht nur herausfordernd, sondern auch unglaublich effektiv bei der Verbesserung unserer Fähigkeiten.
Im vergangenen Mai wurde der gesamte Club eingeladen, zusammenzukommen und die Höhen und Tiefen der Saison 2023–2024 zu feiern. Mit fast 100 Teilnehmern füllten wir La Ferme Marignac bis unters Dach! Das GGNA-Komitee und freiwillige Eltern hatten den Veranstaltungsort in unseren Farben dekoriert, und Eltern und Spieler brachten köstliches Essen und Getränke mit, um sie gemeinsam zu genießen.
In jeder Trainingsgruppe wurden Auszeichnungen für herausragende Leistungen, den Spieler des Trainers und den Spieler mit den größten Leistungssteigerungen sowie die Auszeichnungen „Little Miss Active“, „Helpful“ und „Enthusiastic“ usw. vergeben. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Gewinner!
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Trainer, die Reden über die Höhepunkte ihrer Trainingsgruppen geschrieben und glühende Zusammenfassungen der Saison geliefert haben.
Geschrieben von Seniorenspielerin Elena Colabella
Als GGNA-Club versuchen wir immer, unser Spiel zu verbessern und zu verfeinern, und dieses Engagement für das Streben nach Exzellenz ist das Herzstück unseres Clubgeistes. Tatsächlich hatten wir am Sonntag, den 14. Januar, die unglaubliche Gelegenheit und das Privileg, eine Trainingseinheit auszurichten, die von niemand geringerem als der renommierten Anna Carter geleitet wurde, der heutigen Gründerin und Cheftrainerin der Elite Netball Academy in England. Die Trainingseinheit begann mit einem herzlichen Willkommen und einer kurzen Vorstellung unserer Gäste Anna und Emily und ihrer beeindruckenden Netball-Reisen.